Webinar – Mehr Struktur, weniger Chaos – Digitale Praxis mit rose-apps
Seid am 26. November um 10.30 Uhr mit dabei!
- Aktuelles, Events
Die neue Webinar-Reihe
Mit neuem Konzept und wertvollen Anregungen für den Praxisalltag.
Am 26. November um 10.30 Uhr findet das nächste rose-Webinar statt. Freut euch auf kurze, knackige Wissenshäppchen, die genau auf euren Alltag zugeschnitten sind. Kein langweiliger Technikvortrag, sondern verständliche und nützliche Lösungen für eure Praxis-Herausforderungen, die sofort anwendbar sind. Wir sprechen nicht über reine Softwarefunktionen, sondern zeigen dir, wie du typische Praxisprobleme erkennst und mit zeitgemäßen, sofort umsetzbaren Lösungen gelassen meisterst. Im nächsten Webinar geht es um das Thema „rose-apps„.
Webinar: Mehr Struktur, weniger Chaos - digitale Praxis mit rose-apps
Formulare, Aufklärungsbögen, Anamnesen – Papier ist in vielen Praxen noch Alltag. Das kostet nicht nur Zeit, sondern birgt auch die Gefahr, dass wichtige Informationen verloren gehen oder mehrfach erfasst werden müssen. Im Webinar erfährst du, wie die Digitalisierung mit rose-apps Abläufe vereinfacht und dir mehr Zeit für dein Team und die Patienten schenkt.
Typische Probleme im Praxisalltag
- Papierbasierte Prozesse kosten Zeit und binden Personal.
- Formulare müssen mehrfach erfasst oder abgelegt werden.
- Anamnesen werden umständlich mit Klemmbrettern ausgefüllt.
- Patienten warten länger, weil Formulare vor Ort ausgefüllt werden müssen
- Die Bonitätsabfrage muss jedes Mal in einem anderen Fenster gesucht und aufgerufen werden.
Die Lösung: rose-Apps
Mit „rose-apps“ wird die Praxis papierlos.
- Digitale Anamnese, Aufklärung und Unterschrift.
- Automatische Ablage direkt in charly.
- Zugriff auf Dokumente von jedem Arbeitsplatz.
- Alle Informationen sind direkt in der Praxisverwaltungssoftware verfügbar – ohne ständig zwischen Systemen wechseln zu müssen.
- Patientenunterlagen immer griffbereit.
Was lernst du im Webinar?
- Wie du Formulare, Aufklärung und Anamnese vollständig digital abbildest
- Wie ihr die Team-Organisation ganz einfach digitalisiert
- Wie ihr Patienteninfos, Anamnesen und Formulare sicher digital verarbeitet.
- Wie alle Informationen direkt in deiner PVS sichtbar sind, ohne zwischen Fenstern wechseln zu müssen.
- Praxisbeispiele, wie Teams damit täglich Zeit sparen
Für wen ist das?
- Für ZFA , ZMP/DH & Empfang, die endlich digital entlastet werden wollen.
- Für Praxismanager, die Abläufe strukturieren und Teams steuern.
- Für Abrechnung & Verwaltung, die weniger Fehler und mehr Sicherheit wollen.
- Für alle, die genug von Zettelwirtschaft und Doppelarbeit haben.
Dein Nutzen
- Zeitgewinn: Weniger Handgriffe, weniger Wege.
- Sicherheit: Keine verloren gegangenen Dokumente.
- Stressreduktion: papierloses Arbeiten.
Was erwartet dich?
- Du bekommst den Teams-Link direkt per E-Mail.
- Wir fangen pünktlich an und enden pünktlich.
- Du kannst dein Anliegen gerne vorab per E-Mail senden.
- Fragen kannst du entweder vorab oder live im Webinar stellen – oder du hörst einfach nur zu.
- Nach dem Webinar erhältst du eine Zusammenfassung, die Webinar-Aufzeichnung, Tipps & Tricks – und auf Wunsch eine Einladung zur 1:1-Demo.
rose-Tipp für deinen Praxisalltag
Sende die Anamnese vor dem Termin per E-Mail an den Patienten - Ausfüllen ganz bequem von zuhause. Das spart Wartezeit, Rückfragen und Stress am Empfang.
Diesen Eintrag teilen:
Diese Einträge könnten dir auch gefallen:

Webinar – Mehr Struktur, weniger Chaos – Digitale Praxis mit rose-apps
Papierchaos und Zettelwirtschaft machen das Arbeiten unnötig kompliziert.
Wir zeigen euch in unserem nächsten Webinar am 26. November, wie papierloses Arbeiten, euren Arbeitsalltag maßgeblich vereinfacht.

rose-Webinar – Vergleichen. Verstehen. Verbessern. Jetzt mit Zahlen arbeiten.
Mit klaren Zahlen bessere Entscheidungen treffen: Erfahre im Webinar am 22. Oktober. wie du deine Praxisleistungen im Vergleich einordnest, Chancen erkennst und Entwicklungen gezielt steuerst.

Besucht uns und unsere Partner in Stuttgart und Frankfurt!
Entdeckt, wie rose-metrics und die rose-apps euren Praxisalltag deutlich einfacher machen. Ob Patientenaufnahme, Budget-
steuerung oder Abrechnung: Alle Module sind digital perfekt aufeinander abgestimmt und sorgen für transparente Abläufe. Die Anbindung funktioniert ganz leicht mit allen gängigen Praxisverwaltungssystemen (EVIDENT, DENTPORT, charly, Z1, Z1 Pro).